Im nicht blühenden Zustand sieht der Gefleckte Aronstab nicht spektakulär aus. Vor allem wenn er ohne Flecken auf den Blättern wächst. Wie in meinem Kiez, wo es nur unbefleckte Pflanzen gibt.

Weshalb ich ihn mir in den Garten geholt habe. Eine gefleckte Version die im Kübel wächst und eine ungefleckte für das Beet.
Das hier gezeigte Exemplar wächst auf einer Grünfläche hier um die Ecke. Seit nunmehr drei Jahren versuche ich es im blühenden Zustand zu knipsen.
Was bis jetzt immer brutalst verhindert wurde, weil er von Hunden zerstört oder gemäht wurde.

Infos zur Gattung Arum und zu weiteren Aronstabgewächsen habe ich hier zusammengestellt.